Chronik
Die Erfolgsgeschichte der SOCCA GROUP
Gründung der Amateurfußball Plattform soccerline!
Das Unternehmen wird im Oktober als Einzelunternehmen von Marcus Häusler in Rosenheim gegründet. Dabei war die ursprüngliche Geschäftsidee der deutschlandweit erste SMS-Ergebnisdienst im Amateurfußball, aus dem sich im Laufe der Zeit die Amateurfußball-Community soccerline! entwickelt.
Bereits kurz nach der Gründung erfolgt die Registrierung als Reiseveranstalter; die Angebote zur Organisation von Trainingslagern und Turnierreisen für Amateur-, Auswahl- und Profimannschaften werden in die Community integriert.
Der erste Erfolg: Auszeichnung „Website des Jahres“
soccerline!, die bayerische Amateurfußball Community, wird zur Sport-Website des Jahres 2005 gewählt.
Meilenstein 100 Trainingslager –
Erfolgreichster Veranstalter Deutschlands
Erstmalig wird die Hunderter-Marke bei der Anzahl der gebuchten Trainingslager durchbrochen. Im Gesamtjahr entscheiden sich 111 Teams dafür, ihr Trainingslager von uns organisieren zu lassen, was uns zum erfolgreichsten Trainingslager-Veranstalter Deutschlands macht. Aus diesem Erfolg wird die Unternehmensvision von SOCCATOURS geboren.
Trainingslager für Nationalmannschaft
Im Jahr 2007 veranstaltet das Unternehmen für den Liechtensteiner Fußballverband das erste Trainingslager für eine Nationalmannschaft.
Trainingslager für Profimannschaft
Im Jahr darauf folgt mit dem tschechischen Club Slavia Prag die erste Organisation eines Trainingslagers für eine Profimannschaft.
Kein Kratzer in der Chronik: die internationale Finanzkrise kann dem Wachstumskurs des Unternehmens nichts anhaben.
SOCCATOURS wird Marke
Im September 2009 erfolgte der Spin out der Touristik-Sparte unter dem Markennamen SOCCATOURS® in die socca! Sports GmbH, die inzwischen mit mehreren hundert organisierten Gruppenreisen pro Jahr zu den europäischen Branchenführern im Segment der auf Trainingslager und Turnierreisen spezialisierten Sportreiseveranstalter zählt.
Von Januar bis Dezember 2009 verzeichnet das Unternehmen 245 gebuchte Trainingslager und Turniere.
Erfolgreichster Veranstalter Europas
Der Bayerische Fußball-Verband bucht zum ersten Mal ein Trainingslager für seine Auswahlteams.
Im Oktober wird SOCCATOURS mit der Marke trainingslager.at Partner des Tiroler Fußballverbandes und für die Trainingslager der Auswahlmannschaften verantwortlich.
Das Kalenderjahr 2010 wird mit 385 gebuchten Mannschaften abgeschlossen. SOCCATOURS steigt damit zum erfolgreichsten Trainingslager-Veranstalter Europas auf.
Meilenstein UEFA Match Agent Lizenz und Umfirmierung
Ein weiterer Meilenstein wird erreicht: Im Januar 2011 verleiht der Europäische Fußballverband UEFA Geschäftsführer Marcus Häusler die Offizielle Lizenz für UEFA-Spielvermittler („UEFA Match Agents Licence“).
Zwei Jahre nach der Ausgliederung firmiert die socca! Sports GmbH im Zuge der Umstrukturierung der Unternehmensgruppe im August 2011 in SOCCATOURS GmbH um. Alleinige Gesellschafterin wird die SOCCA! Holding GmbH & Co. KG.
Im September eröffnen wir unsere Indoor Soccer Halle SOCCARENA Mangfalltal in Bruckmühl.
SOCCATOURS schließt das Kalenderjahr 2011 mit 439 gebuchten Mannschafts-Sportreisen ab.
Mitgliedschaft FIFMA
Marcus Häusler wird als einer von zwei deutschen Match Agents als Vollmitglied in die AULMA (inzwischen FIFMA) aufgenommen, den Verband der renommiertesten Spielvermittler der FIFA.
Im Kalenderjahr 2012 entscheiden sich 463 Mannschaften dafür, bei SOCCATOURS eine Sportgruppenreise zu buchen.
Meilenstein 500 Trainingslager
und neue Büroräume
Im Sommer beziehen wir unsere neuen 250 Quadratmeter großen Büroräume vor atemberaubendem Alpenpanorama am südlichen Rosenheimer Stadtrand.
Im Dezember beschließt das UEFA-Exekutivkomitee die Abschaffung des Reglements für lizenzierte Spielvermittler. Das bedeutet, dass es ab Anfang des neuen Jahres keine UEFA Match Agents mehr gibt, sondern nur noch FIFA Spielvermittler. Marcus Häusler ist einer von lediglich drei deutschen FIFA Spielvermittlern.
Von Januar bis Dezember 2013 verzeichnet das Unternehmen 561 gebuchte Trainingslager und Turnierreisen von Amateur- und Profiteams.
Marcus Häusler als lizenzierter FIFA Match Agent
Noch im Januar 2014 verleiht auch die FIFA Geschäftsführer Marcus Häusler die offizielle Lizenz für FIFA-Spielvermittler („FIFA Licensed Match Agent“).
Während des gesamten Kalenderjahrs buchen 694 Teams Ihr Trainingslager bei SOCCATOURS.
Im Jahr 2015 entscheiden sich 862 Mannschaften für ein Trainingslager oder eine Turnierreise von SOCCATOURS.
Meilenstein 1.000 Trainingslager
Das Wachstum geht ungebremst weiter: Anfang November wird erstmals die Marke von 1.000 Buchungen im vorangegangenen 12-Monats-Zeitraum geknackt und das Gesamtjahr dann mit insgesamt 1.052 Buchungen abgeschlossen. Insgesamt werden im Rahmen von Trainingslagern und Turnierreisen 428 Testspiele vermittelt.
Erste DMCs – neue Marke SOCCACUP
Im ersten Quartal eröffnet das Unternehmen Destination Management Companies (DMC) als Incoming Agenturen in einigen der wichtigsten Zielmärkte, nämlich Italien, Kroatien und Tschechien. Diese vertikale Integration ermöglicht einen Quantensprung bezüglich der Servicequalität.
Unter der Marke SOCCACUP® wird zum ersten Mal die Organisation eines Fußballturniers selbst übernommen. Das Turnier am Gardasee wird ein großartiger Erfolg.
Wir tätigen die größte Investition der Unternehmensgeschichte: nachdem sie schon das ganze Jahr über viel Manpower unserer Produktmanager verschlungen hat, geht unsere neue, eigens für uns programmierte operative Software Ende des Jahres in die Endphase des Testings. Die Anzahl der Buchungen konnte wiederum gesteigert werden, zum Jahreswechsel stehen 1.123 Teams auf dem Zähler.
Ein ereignisreiches Jahr: IATA Lizenz, Schweiz-Veranstalter und Projektstart SOCCASHAPE
Anfang des Jahres erhält SOCCATOURS als einziger Trainingslager-Veranstalter in Deutschland eine Lizenz der IATA.
Um identifizieren die Schweiz als einen Schlüsselmarkt und gründen dort einen eigenen Reiseveranstalter.
Wir starten mit SOCCASHAPE unser innovatives Projekt „Leistungsdiagnostik im Amateurfußball“.
Wir launchen unsere Mission Top 50: Wir wollen bis 2030 zu den 50 größten und wichtigsten Reiseveranstaltern im DACH-Raum gehören.
Im Kalenderjahr 2018 buchen 1.214 Teams ein Trainingslager oder eine Turnierreise von SOCCATOURS.
Mitarbeiterwachstum und Niederlassung Österreich
Durch das rasante Wachstum werden die Büroflächen schon wieder zu klein. Wir ziehen ein paar Hundert Meter weiter in die Mangfallstraße und nutzen nun 520 Quadratmeter.
Im Sommer gründen wir unsere österreichische Niederlassung in Wien. Geschäftsführer wird der gebürtige Waldviertler Christoph Sautner, der rund zehn Jahre zuvor als Werkstudent (Studiengang Sportmanagement an FH Kufstein) im Unternehmen begonnen hatte.
Am Jahresende haben 1.355 Teams ein Trainingslager oder Turnier bei SOCCATOURS gebucht.
Corona sorgt für Einbruch
Die Corona-Krise trifft uns wie die gesamte Touristikbranche hart. Wir entscheiden uns allerdings für ein solidarisches Konzept – und kündigen keinem einzigen Mitarbeiter.
Buchungen auf Vorkrisenniveau
Die Pandemie zieht sich, aber im Spätsommer erfolgt die Trendwende: seitdem geht es wieder steil bergauf. Unser Solidarkonzept geht voll auf: wir gewinnen Marktanteile hinzu, weil wir sofort wieder voll angreifen können.
In den letzten Monaten des Jahres erreichen wir bereits wieder das Vorkrisenniveau.
Neue Rekordmonate
Die ersten Monate des Jahres beginnen vielversprechend. Begünstigt durch Nachholeffekte entpuppen sich alle Monate des ersten Halbjahres als Rekordmonate.
Stetiges Wachstum erfordert Umstrukturierungen
Im Jahr 2023 findet SOCCATOURS endgültig in den alten Wachstumskorridor zurück. Mit Trainingslagern und Turnieren für über 1.600 Teams entwickelt sich das Jahr zum erfolgreichsten Jahr der Unternehmensgeschichte.
Europaweit mehr als 40 Mitarbeiter erfordern eine neue Führungsstruktur: wir etablieren die Ressorts Procurement, Sales, Marketing und Process Management und ziehen eine Directors-Ebene zwischen der Geschäftsführung und den Managern ein.
Immer höher, immer weiter…
Halbzeit der Mission Top50: wir haben unser Volumen in den vergangenen sechs Jahren verdoppelt und sind damit voll auf Kurs.
Wir führen OKRs als Management-Tool und Steuerungsinstrument ein.
Gegen Ende des Jahres stehen rund 1.800 gebuchte Trainingslager und Turnierreisen auf der Uhr. Über 45.000 Athleten waren bei einer von SOCCATOURS organisierten Veranstaltung dabei.
